Rahmenbedingungen auf einen Blick:
EXEO veranstaltet seine Programme seit 2001. Jährlich nehmen mehr als 15.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sicher und erfolgreich an den Veranstaltungen von EXEO teil.
Jede Veranstaltung wird durchgehend von mindestens zwei Trainer*innen betreut, ab 30 Teilnehmenden von drei Trainer*innen.
Ein persönliches Vorgespräch mit der Lehrkraft und die gemeinsame Abstimmung des Programms sichern eine individuelle Zielvereinbarung der Veranstaltung.
Angeleitete Auswertungsrunden sensibilisieren die Teilnehmenden für einen erfolgreichen Transfer in den Schulalltag.
Kooperationspartner*innen erhalten auf alle Leistungen 10 % Preisnachlass bei einer Mindestbuchung von 100 TN pro Jahr bei mehrtägigen Programmen.
Zusätzlich unterstützt der Verein EXEO die Schule beratend dabei, ein erlebnispädagogisches Schulprofil zu entwickeln.
EXEO bietet allen Kooperationspartner*innen einmal im Jahr eine kostenneutrale bis kostenlose Unterstützung bei der Gestaltung von Schulfesten, Fortbildungstagen für Lehrkräfte oder Impulsveranstaltungen zur Erlebnispädagogik in der Schule.
EXEO ist Mitglied im Bundesverband für Individual- und Erlebnispädagogik und wurde als einer der ersten erlebnispädagogischen Programmanbieter in Deutschland mit dem Gütesiegel (beQ) "Mit Sicherheit pädagogisch!" ausgezeichnet.
Unsere Sicherheitsstandards richten sich nach der ERCA (European Ropes Course Association).
Kompetent und praxisnah wird in unseren Modulen nach den neuesten Standards zum/zur zertifizierten Outdoor-Trainer*in angeleitet und gelehrt. EXEO gehört zu den ersten qualitätszertifizierten Ausbildungsstätten der Erlebnispädagogik in Deutschland. Nutze Deine Chance und bewirb Dich!
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Laotzi
Und deswegen gehört der Verein EXEO zu den ersten qualitätszertifizierten Anbietern Deutschlands.