Struktur des Praktikums

Aufbau

Die Dauer Deines Pflichtpraktikums bei EXEO e.V. richtet sich nach den Richtlinien, die Dir die Fach- bzw. Hochschule vorgibt, und startet mit der Basisschulung. Dort erlernst Du unterschiedliche Methoden und Techniken um gezielt und wirksam erlebnispädagogische Settings zu planen, durchzuführen und nachzubereiten.

Im Anschluss widmen wir uns den Pflichtmodulen Mobile Niedrigseilparcours, Floßbau und Monkey Tree. Außerdem stehen noch Tageseminare wie GPS, Umgang mit Sexualität auf Jugendreisen und Notfall- und Krisenmanagement auf dem Programm.

Parallel kannst Du reichhaltige und intensive Praxiserfahrungen innerhalb unserer erlebnispädagogischen Schulprogramme und Projekte sammeln, welche konzeptionellen oder handwerklichen Charakter haben können. Auf diese Weise kannst du deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung vorantreiben.

Bei einem Pflichtpraktikum, das länger als 3 Monaten dauert, besteht die Möglichkeit, das Zertifikat Erlebnispädagogische*r Trainer*in zu erlangen, welches sich an den Standards des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik orientiert.

Inhalte der zertifizierten Zusatzausbildung

  • Besuch von mindestens drei internen Fortbildungen
  • Praxisprojekt von mindestens 2 Tagen + anschließender Hausarbeit
  • Selbstreflexion
  • Mündliche Abschlussprüfung

Unsere Zusatzausbildung zum*r Erlebnispädagogischen Trainer*in, die die Praktikant*innen bei uns machen können wird seit 2013 in regelmäßigen Abständen nach den Standards des  „Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik“ rezertifiziert.
http://www.bundesverband-erlebnispaedagogik.de/be/pages/start/fachbereiche/klassenfahrten-und-gruppenprogramme/guetesiegel-beq--mit-sicherheit-paedagogisch.php#Zertifizierte_Anbieter

Anleitung

Die Betreuung und Anleitung wird durch Dipl.-Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen mit erlebnispädagogischen Zusatzqualifikationen gewährleistet, die eine langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und in der erlebnispädagogisch orientierten Arbeit aufweisen. Die Anleitung selbst umfasst die jeweiligen Kursauswertungen, Beobachtungen, Teilnahme an unseren Qualitätszirkeln, regelmäßige Anleiter*innengespräche und das Aushandeln einer gemeinsamen Lernzielvereinbarung zwischen Dir und deiner Anleitungsperson. Diese Lernzielvereinbarung ist als Arbeitsinstrument zu verstehen, um die allgemeinen Lernziele auf die einzelnen Praxisphasen abzustimmen und überprüfbar zu machen.

Das Praktikum wird durch ein ausführliches Abschluss- und Auswertungsgespräch abgerundet. Jede*r Praktikant*in erhält eine schriftliche Praktikumsbeurteilung und hat die Chance,  das „Zertifikat zum*zur Erlebnispädagogischen Trainer*in“ zu erlangen.

Vergütung

Eine monatliche Übungsleiter*innenpauschale von bis zu 150,- €.

Dennis Niesel

Dennis Niesel

Starte jetzt dein Abenteuer in der Erlebnispädagogik!

Für Ausbildung oder Praktikum hier lang! 

Du suchst  nach einem ganz besonderen Praktikum und willst weg von deinem Schreibtisch?

Du möchtest dich als Erlebnispädagog:in zertifizieren lassen?

Du bist abenteuerlustig, aufgeschlossen und naturbegeistert?

Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? 

All das ist mit EXEO möglich! 

Bewirb dich jetzt und werde Teil der nächsten EXEO-Generation

Telefon: 0451 - 120 131 38 oder E-Mail: lernwerft@exeo.de

 

 
Unsere Qualität ist Ihre Sicherheit!

Und deswegen gehört der Verein EXEO zu den ersten qualitätszertifizierten Anbietern Deutschlands.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wenn Sie Fragen zu unseren Schulprogrammen, unseren Ferienangeboten oder unserem Praktikum haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Schule/Einrichtung

Programmwunsch

 

Bitte geben Sie die im Bild dargestellten Zeichen in das untenstehende Feld ein.

Sicherheitscode Neue Sicherheitsgrafik generieren