Link zur Homepage des Waldheims: https://www.brahmsee.de/
WICHTIG: Platzvergabe erst ab dem 31.03.2022!
Zwischen zwei und drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit einem chronisch kranken Geschwisterkind. Das kranke oder behinderte Kind nimmt zwangsläufig eine zentrale Rolle in der Familie ein. Gesunde Geschwister erfahren häufig nicht nur weniger Aufmerksamkeit, sondern auf ihnen lastet auch ständig der Druck, funktionieren zu müssen, weil der Bruder oder die Schwester die Familie bereits genügend fordert. Das Geschwisterkind eines chronisch kranken Kindes zu sein, bedeutet für dieses unter erschwerten Bedingungen seine Rolle in der Familie zu finden und zu behaupten. Es ist für die Eltern oft schwierig, wenn die gesunden Kinder Ärger und Wut zeigen und versuchen, sich selbst zu behaupten. Die natürliche Reaktion der Eifersucht wird nicht verstanden, sondern allzu oft werden Einsicht und Verständnis eingefordert. Den Kindern wird eine Reife abverlangt, die ihrem Alter oftmals nicht entspricht.
Geschwister von chronisch kranken oder behinderten Kindern benötigen adäquate Freizeitangebote. Daher hat der gemeinnützige Verein EXEO e.V. in Zusammenarbeit mit der LYNET AG ein Förderprojekt für Geschwisterkinder von chronisch kranken oder behinderten Kindern ins Leben gerufen. Das Projekt wurde 2012 auf dem internationalen Kongress „erleben und lernen“ in Augsburg ausgezeichnet und soll nach den letzten vier erfolgreichen Jahren fortgeführt werden. Mit dem Projekt „BÄRENSTARK“ möchten die Initiator*innen diese Kinder und Jugendlichen zu einer mehrtägigen erlebnispädagogischen Ferienfreizeit einladen. Das Reisen in Form einer mehrtägigen Ferienfreizeit gibt ihnen die Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen und neue Energie zu tanken. Sie erhalten Raum, um sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen. Ein abwechslungsreiches Programm unter Anleitung ausgebildeter Erlebnispädagog*innen stellt die Kinder und Jugendlichen vor Situationen, in denen Sie ihr Selbstwertgefühl überprüfen und stärken können.
Das Geschwisterprojekt „BÄRENSTARK“ bietet das fünfte Jahr infolge wieder eine Ferienfreizeit am Brahmsee an. Geschwisterkinder von chronisch kranken oder behinderten Kindern im Alter von 9-12 Jahren erhalten im Sommer die Möglichkeit, eine 14-tägige Ferienfreizeit mit spannendem Abenteuerprogramm unter professioneller Betreuung wahrzunehmen.
Der Verein EXEO mit seinem Partner der LYNET AG und die www.carlsstiftung.de aus Königstein im Taunus freuen sich über die weitere Zusammenarbeit und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Die Kinder werden während der Ferienfreizeit in einem Holzhüttendorf untergebracht sein. Das garantiert einen tollen Spannungsbogen während der zwei Wochen: AUSZEIT!
Anmeldeschluss für die Ferienfreizeit ist der 31.03.2022.
Hohe Kletter-/Seilaktionen
Floßbau
GPS-Tour/Schnitzeljagd
Nachtwanderung
Kooperative Teamspiele
Niedrigseilparcours
Malen und Bastelen mit Naturmaterialien
Badespaß
Freie Spielzeit
etc.
Selbstvertrauen aufbauen, Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen, Kreativität steigern, Selbstständigkeit fördern, Grenzen austesten, Gemeinschaftserlebnisse fördern, Verantwortung für sich und andere übernehmen, Soziale Kompetenzen fördern, Verhalten im Wald, neue Freunde gewinnen und garantiert eine Menge Spaß haben!
Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Professionelle Betreuung durch ausgebildete Trainer*innen
Betreuungsverhältnis von 1:7
Hin- und Rücktransfer ab Hamburg
Übernachtung im Steinhaus
Vollverpflegung
E-Mail: englisch@exeo.de
Telefon: 0451 - 50 40 315
Und deswegen gehört der Verein EXEO zu den ersten qualitätszertifizierten Anbietern Deutschlands.