#HilfeErleben - Unterstütze EXEO mit deinem Rettungsfloß

Stürmische Zeiten erfordern unkonventionelle Aktionen! Unsere Arbeit steht vor dem Aus. Dieses Rettungsprojekt soll unsere Notlage hautnah aufzeigen.

Die Arbeitsgrundlage von EXEO wurde mit Einzug der COVID-19-Pandemie für mehrere Monate komplett stillgelegt. Unser Verein erleidet seitdem einen 80 prozentigen Rückgang an Kursen und Programmen, eine Verbesserung ist ohne Impfstoff nicht in Sicht und kaum wahrscheinlich.Ohne Rettung wird es keine Erlebnispädagogik mehr mit EXEO geben! Wir benötigen eure Hilfe, um auch in den nächsten Jahren Klassenfahrten, Wandertage, Ferienbetreuungen und Ausbildungen mit Kopf, Herz und Hand anbieten zu können.

#ExeoRafting­Challenge

Es war noch nie so einfach, spielend die Welt der Erlebnispädagogik zu erleben und sich gleichzeitig für einen guten Zweck einzusetzen.

Basteln Sie alleine oder mit Ihren Liebsten Ihr eigenes kleines Floß, bringen Sie es zu Wasser und teilen Sie es auf Ihrem Social Media Account versehen mit den Hashtags #HilfeErleben und #ExeoRaftingChallenge und nominieren Sie drei Personen zu mitzumachen.

 


Hier finden Sie weitere Informationen

 


Sie wollen auf dem herkömmlichen Weg spenden? Dann finden Sie hier unsere Bankverbindung:
Sparkasse zu Lübeck, IBAN: DE97230501010001064500, BIC: NOLADE21SP

Auf Wunsch schicken wir Ihnen selbstverständlich gerne postalische eine Spendenbescheinigung zu.

 

Außergewöhnliche Zeiten erfordern unkonventionelle Maßnahmen, Solidarität und Empathie!

Aus diesem Grund haben wir die Initiative #HilfeErleben ins Leben gerufen und haben mit eurer Unterstützung ein EXEO-Rettungsfloß gebaut. Und sind von Lübeck über Hamburg nach Berlin gefahren, um deutschlandweit auf die Notlage unserer Branche aufmerksam zu machen.

Wir haben Tag und Nacht auf dem Floß gelebt! Wie lange? 88 Tage!  Aber die Reise ist noch nicht zu Ende und wir brauchen weiter Eure Hilfe und Unterstützung!

Die erlebnisorientierte Challenge war eine schwimmende Mahnwache für die Arbeit zahlreicher erlebnispädagogischer Träger in Deutschland und ein Hilferuf an die Bildungspolitik in Berlin sein. Wir haben täglich direkt von der Tour mit Livestreams und Vlogs auf EXEO und unser Arbeitsfeld aufmerksam machen und wollen jetzt mit ExeoRaftingChallenge weiter auf den Notstand aufmerksam machen.

Warum muss EXEO gerettet werden?

Es werden in diesem Jahr keine Klassenfahrten und Wandertage mehr stattfinden. Ob im kommenden Jahr Klassenfahrten durchgeführt werden können, kann keiner sagen - doch die Prognosen sehen düster aus! Wir begrüßen jegliche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und wollen unseren Beitrag dazu leisten, jedoch bedrohen die Einschränkung die Existenz von EXEO! Leidenschaftliche Rettungsabsichten und tatsächliche Unterstützung der Politik sind kaum erkennbar.

Werde zum/r Held*in und rette EXEO!

2001 gegründet, ergreift EXEO e.V. die Initiative und bietet die Chance, neue Erfahrungs- und Gestaltungsspielräume innerhalb einer Gemeinschaft zu entdecken. Die Teilnehmer*innen unserer Programme erhalten die Möglichkeit, die Natur zu erleben, eigene Grenzen auszutesten und die Gemeinschaft zu erfahren. Mit verschiedensten Angeboten in erlebnispädagogischen Settings werden Qualitäten wie Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und soziales Handeln gefördert. Damit werden grundlegende Kompetenzen für die Orientierung in der heutigen Gesellschaft entwickelt.

Hier könnt Ihr uns direkt untersützen und spenden:



Sie wollen auf dem herkömmlichen Weg spenden? Dann finden Sie hier unsere Bankverbindung:
Sparkasse zu Lübeck, IBAN: DE97230501010001064500, BIC: NOLADE21SP

Auf Wunsch schicken wir Ihnen selbstverständlich gerne postalische eine Spendenbescheinigung zu. 

#ExeoRafting­Challenge

 

 
Unsere Qualität ist Ihre Sicherheit!

Und deswegen gehört der Verein EXEO zu den ersten qualitätszertifizierten Anbietern Deutschlands.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wenn Sie Fragen zu unseren Schulprogrammen, unseren Ferienangeboten oder unserem Praktikum haben, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schule/Einrichtung

Programmwunsch